
Ich habe große Freude daran, Menschen dabei zu begleiten, ihr Potential zu entdecken und ihren ganz eigenen Weg zu finden, um es in die Welt zu bringen.
Mein Weg hierher
Meinen eigenen beruflichen Weg gestalte ich seit etwa 10 Jahren in zwei Säulen: Coaching und Wissenschaft. Hauptberuflich bin ich seit 2006 Professorin und lehre und forsche mit Begeisterung zur Psychologie nachhaltiger Entscheidungen. Coaching ist eine echte Herzensangelegenheit für mich, die ich in 2011 zu meinem Nebenberuf gemacht habe.
Es gibt vieles, was beide Säulen verbindet. Zum Beispiel die Erkenntnis, dass weise Entscheidungen die Kombination von drei Kompetenzen erfordern: analytischem Verstand + emotionaler Intelligenz + der Fähigkeit, Vorhaben in tatsächliches Handeln umzusetzen. Auch darf ich in beiden Säulen Menschen bei Ihrer Potentialentfaltung unterstützen (Studierende, Mitarbeiter*innen, Klient*innen). Allem zugrunde liegt mein Wunsch, Menschen zu unterstützen, Ihr Leben und die Welt bewusst zu gestalten.
Die zwei Säulen ermöglichen mir, verschiedene meiner Stärken und Interessen zum Ausdruck zu bringen. ...
Mein methodischer Ansatz
Mein Coaching Ansatz basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Psychologie und der Hirnforschung und einer Kombination unterschiedlicher Coaching-Methoden. Wesentliche methodische Komponenten sind dabei systemisches Coaching, Life Design Coaching und Methoden aus der positiven Psychologie.

Qualifikationen
Coaching-Ausbildungen
-
Ausbildung zur zertifizierten systemischen Coach und NLP Practitionerin (Gudrun Vössing, Art of NLP; Zertifizierung durch DVNLP)
-
Ausbildung als Life Design Coach (Kötter und Kursawe, Work Life Romance)
-
Ausbildung in ganzheitlicher psychologischer Beratung & Coaching (Psychoholistik, Anne Lindenberg, IN HOPE, München)
Weiterbildungen
-
Systemische Strukturaufstellungen im Einzelsetting (Institut für Systemaufstellungen ISA, Berlin)
-
Management Solutions - Strukturaufstellungen als Schlüssel in Veränderungsprozessen (Institut für Systemaufstellungen ISA, Berlin)
-
Women at the Forefront of Professional Coaching and Mentoring (Cristine Saxon Coaching & Consulting)
-
Turning Conflicts into Opportunities through Effective Communication (Cristine Saxon Coaching & Consulting)
-
Leading Change and Transition (Cristine Saxon Coaching & Consulting)
-
Coaching als Führungsinstrument (BWI Management Weiterbildung, Zürich)
-
Gesund führen (Haufe Akademie)
-
Organisations- und Strukturaufstellungen in der Organisationsentwicklung (BWI Management Weiterbildung, Zürich)
-
Systemische Toolbox I: Visualisierung und Systembrett für die Online-Beratung (ABIS Institut für Systemische Kompetenz)
-
Systemische Toolbox II: Tetralemma und Teilearbeit für die Online-Beratung (ABIS Institut für Systemische Kompetenz)
Wissenschaftliches Fundament
-
Seit 2006 wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema menschlicher Entscheidungen als Professorin an der ETH Zürich (bis 2015) und der Universität Osnabrück (seit 2014)